NEUE TRIKOTS FÜR DIE AKTIVEN

Ein herzliches „DANKESCHÖN“, an Michael Joos_Schneider Rolladenbau.
Die beiden aktiven Mannschaften dürfen sich über einen neuen Trikotsatz freuen und möchte sich auf diesem Wege recht herzlich beim Sponsor Rolladenbau Schneider aus Winden bedanken.

Vorbereitungsspieltag unserer Jugendmannschaften

Nachdem unsere Aktiven Mannschaften schon in die neue Saison gestartet sind, werden auch unsere Jugendmannschaften demnächst wieder den Spielbetrieb in ihren jeweiligen Ligen aufnehmen. Bevor es so weit ist, werden aber alle Mannschaften am 9. bzw. 10. September ein letztes Vorbereitungsspiel im Gutacher Schönwasenstadion absolvieren. Auch unsere kleinsten (G- und F-Jgd.) werden am Sonntag bei einem kleinen Turnier ihr Können unter Beweis stellen. Der genaue Zeitplan sieht wie folgt aus:

Sa., 09.09.23:

10:00 Uhr: E-Jgd. – SV Ottoschwanden

11:30 Uhr: D-Jgd. – SG Oberes Bregtal

13:30 Uhr: C2-Jgd. – SG Oberes Bregtal

15:30 Uhr: C1-Jgd. – JFV Eintracht Elztal

17:30 Uhr: B-Jgd. – SG Freiburg Nord

So., 10.09.23:

10:00 Uhr – 12:00 Uhr: Spiele der G- und F-Jgd.

Nach den neuen DFB-Richtlinien Kinderfußball (Funino)

13:00 Uhr: SCGB 2 – VFR Vörstetten 2

15:30 Uhr: SCGB 1 – VfR Vörstetten 1

17:30 Uhr: A-Jgd. – SG Allmend

Selbstverständlich wird während der Spiele, an beiden Tagen, für das leibliche Wohl gesorgt sein. Machen Sie sich ein Bild vom Leistungsstand unserer Jugendmannschaften mit insgesamt ca. 160 Jugendspielern.

Wir freuen uns auf euren Kommen.

Jugendabteilung SC Gutach/Bleibach

Vorbereitungsspiel in Gütenbach

Leider liefen beide Vorbereitungsspiele der Aktiven in Gütenbach nicht sonderlich erfolgreich

(1. Mannschaft 0-4 und 2. Mannschaft 0-5), dafür war das Grillfest ein voller Erfolg – mit Wiederholungscharakter!!

Auf diesem Wege nochmals vielen Dank für die Organisation und an Rother Busunternehmen für die sichere Hin- und Rückfahrt.

SC Gutach-Bleibach und Moritz Hübner beenden zum Rundenende ihre Zusammenarbeit

Im persönlichen und sachlichen Gespräch zwischen dem spielenden Co-Trainer unserer 1.Mannschaft Moritz Hübner und der sportlichen Leitung des SCGB kam man gemeinsam zum Entschluss, die Zusammenarbeit zum Rundenende zu beenden. Trotz der aktuell sportlich sehr schweren Situation, bleibt uns Moritz Hübner in der Rückrunde weiterhin erhalten. Der SC Gutach-Bleibach verdankt dem Co-Trainer den letztjährigen Aufstieg in die Kreisliga A, als er die Funktion als Haupttrainer zur Winterpause übernahm und mit der Mannschaft eine überragende Rückrunde inkl. der Relegation spielte. An dieser Stelle bedankt sich der SCGB bei Moritz Hübner für die vergangenen Jahre und wünscht ihm bereits jetzt schon alles Gute für die Zukunft. Du bist immer wieder herzlich willkommen bei deinem Heimatverein, so Tobias Rieser & Philipp Klank

Aus der Pokaltraum bereits in der Qualifikation

Aus der Pokaltraum bereits in der Qualifikation

Am vergangenen Sonntag war man zu Gast beim SV Tunsel in der Qualifikationsrunde des Rothaus Bezirkspokals.

Bei sommerlichen Temperaturen begann man das Spiel ansprechend, im Anschluss an eine Grosschance (Aluminiumtreffer) konnte der Gastgeber eine Unaufmerksamkeit im Mittelfeld zum 1-0 ausnutzen (20. Minute). Durch weitere Unkonzentriertheiten und kaum Zugriff im Mittelfeld folgten innerhalb von 10 Minuten der 2. und 3. Treffer für den Gastgeber. Danach fing man sich wieder und konnte den 3-1 Anschlusstreffer durch P. Bitto herstellen. Leider bekam man kurz vor der Halbzeit eine rote Karte, die als Folge eines Revanchefouls ausgelegt wurde. So ging es mit 3-1 zum Pausentee.

Die 2. Halbzeit, trotz nummerischer Unterlegenheit, konnte ausgeglichen gestalten werden. Nach dem 3-2 per Foulelfmeter durch E. Karabiyik schnupperte man kurz an der Sensation, aber auch nur für 2 Minuten, dann machte der Gastgeber den Deckel drauf, was auch gleichzeitig den Endstand von 4-2 bedeutete.

Zusammenfassend hat man ein ansprechendes Spiel des Aufsteigers gesehen. Man muss im Hinterkopf behalten, dass man bis zum 29. Juni noch die Aufstiegsrelegation gespielt hat und sich zum Zeitpunkt des Spieles erst Ende der 2. Woche der Vorbereitung befunden hat.

ALLE IN BLAU ZUM SCHÖNWASEN!

Das Beste kommt zum Schluss! ??⚪

Spieltag 5 und damit der letzte Spieltag der Aufstiegsrunde steht auf dem Programm!
Nachdem der SV Blau Weiss Wiehre Freiburg schon als Aufsteiger fest steht (Hierzu gratulieren wir natürlich recht herzlich!) kommt es am Mittwoch zum Showdown im Schönwasenstadion!
Zu Gast im letzten Spiel ist der SV RW Ballrechten-Dottingen II
Die Ausgangslage ist klar:
Unseren Jungs reicht bereits ein Unentschieden, um den Aufstieg in die Kreisliga A perfekt zu machen!

Anstoß im Schönwasenstadion ist um 19:00Uhr!

Wir freuen uns auf zahlreiche Fans, die uns im letzten Spiel dieser langen Saison nochmal lautstark unterstützen auf dem Weg zum großen Ziel!

Aufstiegsspiel zur Kreisliga A_Drei Spiele – Sieben Punkte!

Im gestrigen Spiel beim SV BW Wiehre konnten unsere Jungs einen weiteren Schritt in Richtung Kreisliga A gehen! In einem spannenden Spiel mussten wir in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer zum 2:2 hinnehmen, der zugleich den sicheren Aufstieg für BW Wiehre bedeutet (Hierzu natürlich Herzlichen

Glückwunsch)!
In einer spannenden Partie konnte man durch C. Adanur & F. Wehrle 2x in Führung gehen, doch die Gastgeber hatten beides Mal die passende Antwort parat!
Somit kommt es nun am Mittwoch zum Showdown im Schönwasenstadion gegen den SV RW Ballrechten-Dottingen!

Perfekter Start in die Aufstiegsrelegation!

Perfekter Start in die Aufstiegsrelegation!
FC Emmendingen 2 – SC Gutach-Bleibach 1 2-5 (1-3)
Der SCGB fand sofort druckvoll ins Spiel und konnte durch das hohe Pressing die Heimdefensive unter Bedrängnis bringen. S. Karabiyik konnte in der 15. Minuten das 0-1 erzielen. Nach der Trinkpause bei hochsommerlichen Temperaturen fand der Gastgeber besser ins Spiel. Zunächst hatten sie Pech bei einem Lattentreffer aber kurz danach war der Ausgleich fällig. Nach ca. 35 Minuten fand der SCGB wieder zurück ins eigene Spiel und konnte kurz vor der Halbzeit durch M. Schneider sowie J. Springweiler auf ein beruhigendes 1-3 erhöhen.
Kurz nach Wiederanpfiff war es wieder M. Schneider, der auf 1-4 erhöht. Nun plätscherte das Spiel, den hohen Außentemperaturen geschuldet, ein wenig vor sich hin, bis man die Gastgeber zum 2-4 eingeladen hatte. Kurz vor Schluss machte dann wiederum S. Karabiyik mit seinem 2. Treffer den Sack zu, das 2-5 war auch gleichzeitig der Endstand.
Am Sonntag geht es im heimischen Schönwasenstadion um 17.30 Uhr weiter. Gast am 2. Spieltag ist die SG Broggingen-Tutschfelden, für welche es das erste Spiel in der Aufstiegsrelegation sein wird.
Unsere Gäste wurden Zweiter in der Kreisliga B1 hinter dem SV Endingen 2, bemerkenswert hier das Torverhältnis von 128:31 Toren bei 30 ausgetragenen Spielen.

SC Gutach-Bleibach 2 – SV Biederbach 2 2-0

Serie der Zweiten hält auch gegen den Tabellenführer

SC Gutach-Bleibach 2 – SV Biederbach 2 2-0 (1-0)

Das Nachholspiel gegen den SV Biederbach konnte man positiv gestalten.

Man ging durch einen individuellen Fehler der Gästedefensive bereits in der 1. Minute mit 1-0 in Führung. Danach fanden die Gäste besser in die Partie, aber konnten in der ersten Halbzeit aus ihrer Überlegenheit kaum Chancen herausspielen. So ging es mit der 1-0 Führung in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit, erst eine Chance, die man liegen ließ und dann konnte man nach einem Eckball auf 2-0 erhöhen. Nun warfen die Gäste alles nach vorne und konnten Großchance kreieren, welche ungenutzt blieben. Die taktische Umstellung der Gäste eröffnete dem Gastgeber Räume zum Kontern, welche leider auch ungenutzt blieben. Deshalb blieb es am Ende beim über allem verdienten 2-0 Heimsieg.

Souveräner Auswärtssieg beim SV Mundingen 2

SV Mundingen 2 – SC Gutach-Bleibach 1 0-8 (0-4)

Bei sommerlichen Temperaturen konnte man früh nach 2 Minuten in Führung gehen und konnte somit das Spiel von vorneweg bestimmen, bis zur Halbzeit fielen noch 3 weitere Treffer.

Die Auswechslungen haben den Spielfluss nicht unterbrochen, eher gegenteilig. Es konnten insgesamt 3 Jokertore zum souveränen 8-0 Auswärtssieg verzeichnet werden.

SV Mundingen 3 – SC Gutach-Bleibach 2 2-2 (2-1)

Die Zweite Mannschaft bleibt weiterhin ungeschlagen, wobei man – wie bereits gegen Buchholz – aufgrund der spielerischen Überlegenheit in der 2. Halbzeit 3 Punkte hätte mitnehmen können.

Am kommenden Samstag bestreitet der SC Gutach-Bleibach 1 sein letztes Saisonheimspiel 2021-2022.

Zu Gast im Schönwasenstadion sind unsere Gäste der SpVgg Gundelfingen-Wildtal.

Anstoßzeiten der Zweiten ist um 14 Uhr und der Ersten Mannschaft um 16 Uhr.

Im Rahmen des letzten Heimspieles werden wir unsere langjährigen Spieler Benjamin Ganz, Max Schill sowie unseren Torwarttrainer Andreas Eckmann verabschieden.

Erneuter Arbeitseinsatz am vergangenen Samstag

Am vergangenen Wochenende wurde die Anlage wieder in Schwung gebracht.
Die eifrigen Helfer aus der 2. Mannschaft haben unter Anleitung des Platzpflegeteams die Hänge gemäht und Unkraut entfernt. So konnte man beste Voraussetzungen für Zuschauer und Spieler im anstehenden Saisonendspurt schaffen.
Vielen Dank für dieses Engagement im Namen der Vorstandschaft des SC Gutach-Bleibach e.V.

In 3 Spielen_ 9 Punkte und 7:0 Toren aus der Englischen Woche

FC Buchholz 1 – SC Gutach-Bleibach 1 0-2 (0-1)

Man hat das Spiel über 90 Minuten bestimmt, obwohl man seit Mitte der Ersten Halbzeit durch Handspiel auf der Linie in Unterzahl gespielt hat. Robin Ruf hält den fälligen Elfmeter sowie kurz darauf eine Riesenchance. Danach fand man wieder ins gewohnte Spiel und konnte die Partie für sich entscheide, mit dem 2-0 in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit.

SC Gutach-Bleibach 1 – Alem. Zähringen Freiburg 1-0 (0-0)

Am Mittwochabend auf dem engen Kunstrasen gestaltete sich eine sehr von Zweikämpfe geprägte Partie, mit je einem Platzverweis. Hier erzielte man den goldenen Treffer durch Max Schill in der 88. Minute und konnte somit die Gäste weiter auf Distanz halten.

SC Gutach-Bleibach 1 – SV Biederbach 1 4-0 (2-0)

Bei beiden Treffern in der ersten Halbzeit ging jeweils ein individueller Fehler voran. So ließ es sich bei sommerlichen Temperaturen die zweite Halbzeit ruhig angehen und konnte hier und da Nadelstiche setzen. Am Ende konnte ein souveräner 4-0 Heimsieg gefeiert werden.

Die Zweite bleibt in der Erfolgsspur und konnte in Buchholz einen Punkt hinnehmen, wobei aufgrund der zweiten Halbzeit etwas mehr drin gewesen wäre. Gegen die Reserve von Zähringen gab es wieder ein Torspektakel wie 2 Wochen zuvor gegen Heuweiler, aber am Ende gekrönt mit einem 6-5 Heimsieg.

SC Gutach-Bleibach – SG Simonswald/Obersimonswald

SCGB gewinnt das Derby und festigt den Relegationsplatz

SC Gutach-Bleibach 1 – SG Simonswald-Obersimonswald 2 5-1 (4-0)

Man fand gleich gut ins Spiel und konnte mit der ersten Chance nach 2 Minuten mit 1-0 in Führung gehen. Es entwickelte sich ein umkämpftes Spiel mit enggeführten Zweikämpfen. Nach 30 Minuten konnten die Hausherren auf 2-0 erhöhen. Dann kurz vor der Halbzeit ein Doppelschlag, welcher zu einer komfortablen 4-0 Halbzeitführung führte.

Die Gäste kamen gut aus der Halbzeit und erzielten sofort den Anschlusstreffer. Aber die Hoffnung konnte im Keim erstickt werden, weil man 3 Minuten später wieder den alten 4-Torevorsprung herstellen konnte, welches auch der letzte Treffer der Partie war.

Am Ende ein deutlicher Heimsieg, da man wusste seine Chancen effizient zu Nutzen.

Fotos_FuPa_Fotograf_Richard Weis

 

SC Gutach-Bleibach 2 – SG Simonswald-Obersimonswald 3 5-0 (2-0)

Nach 15 minütigen Abtasten fand man besser ins Spiel und konnte über einen schönen Spielzug über die rechte Seite mit 1-0 in Führung gehen. Mitte der ersten Halbzeit bekam ein Spieler der Gäste die gelbrote Karte. Zunächst konnte man aus der nummerischen überlegenheit keine wirklichen Chancen herausspielen, dennoch gelang kurz vor der Halbzeit durch einen individuellen Fehler das 2-0.

Man startete perfekt nach der Halbzeitpause. Durch einen Standard konnte man auf 3-0 in der 48. Minute erhöhen, keine 5 Minuten später auf 4-0 durch einen sehenswerten Distanzschuss. Mit Verlauf der zweiten Halbzeit und nachlassender Kraft der Gäste war die nummerische überzahl spürbar und konnte so die eine und andere Chance herausspielen. Eine solche wurde zum 5-0 Endstand genutzt.

FSV RW Stegen – SC Gutach-Bleibach

SCGB gewinnt Spitzenspiel und ist zurück auf dem Relegationsplatz!


FSV RW Stegen 2 – SC Gutach-Bleibach 0-3 (0-2)
Das Förderteam aus Stegen begann druckvoll. Nach 10-15 Minuten konnte man sich besser darauf einstellen und entsprechend die Heimdefensive unter Druck setzen. Aus einer solchen Situation entstand das Foul, welches M. Hübner per direktem Freistoss zum 0-1 nutzte (31’ Minute). Man hatte etwas Glück als ein indirekter Freistoss am 5-Meterraum der Heimmannschaft nicht genutzt werden konnte. Wohingegen man selbst zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt – direkt vor der Halbzeit – nach einem Eckball durch M. Weiner auf 0-2 (43’ Minute) erhöhen konnte.
Kurz nach der Halbzeit waren es turbulente 10 Minuten. Zunächst wurde in der 48. Minute ein Spieler der Heimmannschaft des Feldes verwiesen (Gelbrot) und kurz danach konnte E. Karabiyik in der 53. Minute auf 0-3 erhöhen. Die Heimmannschaft bewies Moral, steckte nicht auf und konnte trotz Unterzahl, die eine oder andere Chance kreieren. Hierdurch ergaben sich Räume zum Kontern für den SCGB, leider wurden trotz bester Möglichkeiten (inkl. Elfmeter) keine genutzt. Am Ende ein ungefährdeter und verdienter Auswärtssieg beim direkten Konkurrenten für den Relegationsplatz.


FSV RW Stegen 3 – SC Gutach-Bleibach 2 5-0 (1-0)
Man kam gut ins Spiel, konnte das Spiel beruhigt aufbauen leider ohne viel Gefahr für das Gastgebertor zu bereiten. Nach 20 Minuten hat Stegen begonnen höher stehen und entsprechend zu pressen, was zu Problemen im Pass- und Laufspiel führte. Aus einem Ballverlust im Mittelfeld konnte Stegen das 1-0 erzielen. Stegen blieb weiterhin dran und hätte durch einen Elfmeter auf 2-0 erhöhen können, glücklicherweise verhindert das die Latte. So blieb es zum Pausentee bei der 1-0 Führung.
Quasi direkt mit dem Anpfiff konnte die Heimmannschaft mit einem Schuss aus 18 Meter auf 2-0 erhöhen und so nahm leider die Partie ihren Verlauf. Man merkte mit zunehmendem Verlauf des Spiels an, dass die Kraft ausgeht und am Ende steht ein hochverdienter, auch in dieser Höhe, Sieg der Heimmannschaft.

Der SC Gutach-Bleibach und Coach Armin Bengel gehen von nun an getrennte Wege

Der SC Gutach-Bleibach und Coach Armin Bengel gehen von nun an getrennte Wege.
Nachdem Armin Bengel bereits zum Jahresbeginn seinen Rücktritt zum Saisonende bekannt gegeben hat, tritt er nun doch bereits früher von seinem Amt zurück.
Er hat den Entschluss nach reiflicher Überlegung getroffen, da er aus privaten Gründen nicht mehr die notwendige Zeit und das erforderliche Engagement investieren kann um das gesteckte Ziel des Relegationsplatzes zu erreichen.
Wir danken ihm für seine geleistete Arbeit und heißen ihn auch zukünftig im Schönwasen Stadion willkommen!

Robert Schäfer wird neuer Trainer

(vlnr: Spielausschuss Manuel Seidenberger, Trainer Robert Schäfer, Spielausschuss Tobias Rieser, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Dominik Henin (alle geboostert))

 

Robert Schäfer wird ab Sommer neuer Trainer des SC Gutach-Bleibach und somit Nachfolger von Armin Bengel. Der zurzeit vereinslose C-Lizenz Inhaber, steigt somit nach einer kurzen kreativen Pause wieder ins Trainergeschäft ein und wird gemeinsam mit dem spielenden Co-Trainer Moritz Hübner, das Trainergespann für die Saison 22/23.

Dem Verein war es wichtig, der Mannschaft frühzeitig Sicherheit und Klarheit für die anstehende Runde zu geben. Mit Robert Schäfer ist es den blau weißen gelungen, den absoluten Fußballfachmann und Wunschtrainer vom SC G/B zu überzeugen. In den letzten Jahren war man immer wieder mal in Kontakt, doch leider bis zuletzt erfolglos so der Spielausschuss Tobias Rieser.

Robert war im Elztal bereits mit einigen Mannschaften sehr erfolgreich. Mit den Nachbarvereinen (SG Simonswald/Obersimonswald; FC Prechtal; SF Elzach Yach) kann er bereits mehrere erfolgreiche Jahre/Aufstiege aufweisen. Nun heißt es den eingeschlagenen Weg mit einheimischen jungen Spielern gemeinsam mit der Philosophie des Trainers und des Vereins weiter fortzuführen. Der SC Gutach-Bleibach erhofft sich durch die Verpflichtung von Robert Schäfer und seinem Fachwissen, aber auch mit seiner Art und Weise wie er eine Mannschaft führt, baldmöglichst wieder an die erfolgreichen Jahre anknüpfen zu können.

Auch der zukünftige Trainer ist angetan von seiner neuen Aufgabe beim SC G/B.

„Ich freu mich auf diese neue Herausforderung“. „Letztendlich ist es einfach sehr reizvoll, in meinem jetzigen Heimat- und Wohnort sportlich was zu bewegen und junge Spieler, die ich schon teilweise schon seit ihren Kindertagen kenne, weiterzuentwickeln, so Schäfer.

Dazu verfügt der Verein über eine sehr gute Infrastruktur und ist im Jugendbereich gut aufgestellt, sodass man auch zukünftig auf eigene Spieler bauen kann.

Veränderung auf der Trainerbank

Zum Ende der Saison 2021-2022 wird Armin Bengel, Trainer der Ersten Mannschaft seit Juli 2019, seine erfolgreiche Tätigkeit beenden.

Armin hat den Verein kurz vor Weihnachten informiert, dass sich aufgrund seiner beruflichen Veränderung und dem daraus resultierenden erhöhten Zeitaufwand nicht mehr mit dem sportlichen Engagement auf die kommende Runde vereinen lässt.

Als erfolgreicher Abschluss würden wir Armin und der Mannschaft den Sprung auf den Relegationsplatz am Ende der Rückrunde wünschen und sind uns sicher, dass Spieler, Trainerteam sowie der gesamte Verein alles versuchen werden, dieses gemeinsame Ziel zu erreichen.

Vorstandschaft SC Gutach-Bleibach e.V.

SC Gutach-Bleibach – FC Kollnau

«6 Punktewochenende zum Abschluss des Spieljahres 2021»

SC Gutach-Bleibach 1 – FC Kollnau               6-1 (1-0)

Man nahm die Favoritenrolle an und spielte auch entsprechend druckvoll nach vorne. Das erlösende 1-0 fiel aber erst kurz vor der Halbzeit (40. Minute) durch F. Giessler.

Die Halbzeit begann wie die erste geendet hatte, F. Giessler (52. Minute) sowie M. Rupp (60. Minute) erhöhten auf 3-0. Der Anschlusstreffer der Gäste in der 67. Minute ändert nichts am Spielverlauf. Man konnte eher das Ergebnis durch Treffer von M. Schneider (2 Tore) sowie M. Seidenberger auf 6-1 hochschrauben.

SC Gutach-Bleibach 2 – FC Kollnau               2-0 (1-0)

Die Zweite gewinnt ihr zweites Heimspiel in Folge.

Das Spiel war von langen Bällen geprägt und konnte kaum Spielfluss aufkommen. S. Wöhrle konnte einen berechtigten Elfmeter nach mehreren Anläufen erfolgreich zum 1-0 abschließen (43. Minute).

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen nicht sonderlich. Es wurde weiterhin viel mit langen Bällen operiert. Kurz vor Schluss wurde ein Freistoß schnell ausgeführt und M. Seidenberger konnte die Chance zum 2-0 Endstand nutzen.

Nun geht es in die wohlverdiente Winterpause. Die Erste Mannschaft überwintert mit 2 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, welches aufgrund der angespannten Kadersituation ein sehr positives Abschneiden ist. Die Rückrunde beginnt am 5. März gleich mit einem Spitzenspiel, zu Gast ist die DJK Heuweiler, welche aktuell auf Platz 4 rangiert.

Die Zweite Mannschaft kam zum Ende der Hinrunde auch immer besser in Tritt und konnte entsprechende Erfolge einfahren, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu schaffen.

SC Gutach-Bleibach – SF Elzach-Yach

«Spitzenspiel verloren»

SC Gutach-Bleibach 1 – SF Elzach-Yach 2     1-3 (1-1)

Das Spitzenspiel begann furios, man konnte nach 2 Minuten durch Moritz Hübner in Führung gehen. Leider währte die Führung nur für 15 Minuten bis Robin Köhler den Ausgleich erzielen konnte. Nach dem starken Beginn gewannen die Gäste immer die Überhand und zeigten gutes, sicheres Kombinationsspiel. Es ging mit 1-1 zum Pausentee.

Nach 56 Minuten gingen die Gäste mit 2-1 durch Jan Escher in Führung. Den Deckel machte Lorenzo Volk in der 83. Minuten zum 3-1 Endstand drauf.

SC Gutach-Bleibach 2 – SF Elzach-Yach 3     1-0 (0-0)

Endlich gelang der zweite Saisonsieg im 11. Saisonspiel, das Siegtor erzielte Michael Schwer in der 86. Minute.

Die Gäste waren über 90 Minuten die überlegene Mannschaft aber konnten ihre guten, teils 100%igen, Chancen nicht nutzen und so kam es am Ende, dass die Heimmannschaft durch einen Standard das 1-0 Siegtor erzielen konnten.

Ausblick, kommenden Samstag, 6. November, ist die zweite Mannschaft zu Gast bei der SG Prechtal-Oberprechtal 3 (Spielort: Prechtal). Die erste Mannschaft ist am Sonntag zu Gast in St. Peter.

SpVgg Gundelfingen / Wildtal – SC Gutach-Bleibach

«Hausaufgaben gemacht, Sieg gegen SpVgg Gundelfingen / Wildtal 2, nun empfängt man den Tabellenführer»

SpVgg Gundelfingen / Wildtal 2 – SC Gutach-Bleibach 1       1-3 (0-3)

Das Spiel begann ansprechend und man konnte die Gastgeber von Beginn ab unter Druck setzen. Hierbei waren die gefährlich getretenen Standards ein probades Mittel, welches auch zum 1-0 durch Marcel Blum führte. Man liess die Spielvereinigung kaum in ihr Spiel kommen und so setzte man noch 2 weitere Treffer, um mit einer komfortablen Führung von 3 Toren in die Pause zu gehen.

In der zweiten Hälfte war die Partie ausgeglichener und der Gegner fand besser ins Spiel und zu ihren Chancen. Eine wurde in der 66. Minuten zum Anschlusstreffer (1-3) genutzt. Im weiteren Verlauf liess man beste (Konter-)Möglichkeiten aus und so endete die Partie verdient mit einem 3-1 Auswärtssieg.

SpVgg Gundelfingen / Wildtal 3 – SC Gutach-Bleibach 2       3-2 (0-1)

Nach einer guten Anfangsphase, ging man in der 10. Minuten verdient mit 1-0 in Führung. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste und man konnte nach 55 Minuten auf 2-0 erhöhen. Alles sah nach dem 2. Saisonsieg aus, doch die Spielvereinigung wies Moral und konnte in den letzten 20 Minuten das Spiel drehen und hingegen ihren 3. Saisonsieg am Ende feiern.

Ausblick, kommenden Samstag, 30. Oktober, geht es zu Hause gegen SF Elzach-Yach.

Anstosszeiten:

SC Gutach-Bleibach 2 (12.) – SF Elzach-Yach 3 (2.)      14.00 Uhr

SC Gutach-Bleibach 1 (3.) – SF Elzach-Yach 2 (1.)        16.00 Uhr

SC Gutach-Bleibach – SV Mundingen

«Zu Hause weiterhin ungeschlagen»

SC Gutach-Bleibach 1 – SV Mundingen 2        2-1 (2-0)

Nach der ersten Saisonniederlage in Biederbach, konnte man die Partie gegen SV Mundingen 2 wieder positiv gestalten.

Man begann das Spiel sehr konzentriert und spielte sich gute Chancen heraus. Nach einer Kombination über außen konnte Moritz Hübner nach 18 Minuten die Führung für den Gastgeber erzielen. Etwas glücklich fiel das 2-0 durch Moritz Schneider in der 31. Minute.

So ging es verdient mit 2-0 in der Halbzeit. Leider konnte man nicht an die gezeigte Leistung der 1. Halbzeit anschliessen und so brachte man die Gäste wieder zurück ins Partie. Zunächst konnte Robin Ruf noch einen Handelfmeter parieren (70. Minuten). Aber in der 88. Minuten konnte der SV Mundingen 2 den Anschlusstreffer erzielen. Somit war die Spannung für Schlussminuten sowie 8-minütige Nachspielzeit gewährt. Am Ende blieb es beim über beide Halbzeiten betrachteten verdienten 2-1 Heimerfolg.

SC Gutach-Bleibach 2 – SV Mundingen 3       1-4 (0-2)

Man startete äußerst schlecht in die Partie, in der 3 Minuten konnten die Gäste bereits das 1-0 markieren. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit fand man besser ins Spiel aber kurz vor der Halbzeit konnten die Gäste nach einem Eckball das 2-0 per Kopf erzielen. So ging es mit 0-2 zum Pausentee.

In der 2. Halbzeit beherrschte Mundingen die Partie wieder und erzielte noch 2 weitere Treffer und ließ noch die eine oder andere gute (100%ige) Torchancen liegen. Den Ehrentreffer konnte die Heimmanschaft kurz vor Schluss in der 88. Minuten erzielt.

Ausblick, kommenden Sonntag, 24. Oktober, geht es auswärts zur SpVgg Gundelfingen / Wildtal.

Anstosszeiten:

SpVgg Gundelfingen / Wildtal 2 (15.) – SC Gutach-Bleibach 1 (3.)                      13.00 Uhr

SpVgg Gundelfingen / Wildtal 3 (9.) – SC Gutach-Bleibach 2 (10.)                      15.00 Uhr

SV Biederbach – SC Gutach-Bleibach

Null-Punkte Wochenende – ohne Zählbares ging es aus Biederbach nach Hause
 
SV Biederbach 1 – SC Gutach-Bleibach 1 ​​2-1 (0-0)
Am 10. Spieltag setzte es die erste, verdiente Niederlage. Man fand über die gesamte 90 Minuten nicht wirklich zu seinem Spiel. Die Gastgeber waren in den Zweikämpfe bissiger und konnten einige Akzente nach vorne setzen.
In der ersten Halbzeit konnte man die Grosschancen noch vereiteln, aber in der zweiten Halbzeit ging der SV Biederbach verdient in der 60. Minuten durch Patrick Ruf in Führung. 10 Minuten später konnte Rene Kaltenbach nach schöner Kombination über aussen zum 2-0 vollstrecken. In der 79. Minuten konnte Moritz Schneider nochmals auf 2-1 verkürzen, aber man hatte nicht das Gefühl, dass hier noch ein Remis in der Luft liegt, eher blieb Biederbach über Konter stets gefährlich, somit war die erste Saisonniederlage besiegelt.
Durch den Sieg von DJK Heuweiler sowie gleichzeitigen Niederlage der FSV RW Stegen liegen zwischen Platz 2 und 4 nur 3 Punkte.
 
SV Biederbach 2 – SC Gutach-Bleibach 2 ​​3-0 (0-0)
In der ersten Halbzeit konnte man die Partie gegen den ungeschlagenen Tabellenführer noch ausgeglichen gestalten und kam auch so zu der einen oder anderen Torchance.
In der zweiten Halbzeit gewannen die Hausherren mehr und mehr an Übergewicht und konnten durch einen Doppelschlag, innerhalb von 7 Minuten, 2-0 in Führung gehen. Leider konnte man sich hiervon nicht mehr erholen und am Ende musste man mit einer 3-0 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.
 
Kommenden Samstag, 16. Oktober, ist wieder Heimspieltag. Zu Gast ist der SV Mundingen 2 und 3, Anstosszeiten:
SC Gutach-Bleibach 2 (10.) – SV Mundingen 3 (3.) ​14.00 Uhr
SC Gutach-Bleibach 1 (3.) – SV Mundingen 2 (5.)​16.00 Uhr